Automatisierung
Durch die Automatisierung manueller Workflows und Prozesse können Sie Ressourcen und Personal freisetzen, um innovativer zu arbeiten und das Unternehmenswachstum zu fördern.
Sobald Sie eine zu automatisierende Aufgabe identifiziert haben, können Sie einen Workflow mit den einzelnen Funktionen dieser Aufgabe erstellen.
Sie können die Prozesse im Voraus planen und automatisch aktivieren, wenn bestimmte Bedingungen oder Auslöser eintreten.
Basierend auf festgelegten Parametern können Benachrichtigungen oder Warnungen nach Bedarf eskaliert werden, damit weitere Massnahmen ergriffen werden.
Ob Benutzerkonten, E-Mail Adressen oder auch Badge-Nr. für den Drucken können Sie automatisch erstellen oder löschen lassen.
Sie können Dateien/ordner oder sogar Daten aus einer Datenbank anhand vor bestimmten Kriterien oder im Bezug zu einem Systemereignis automatisch abändern, löschen und kopieren.
Hier sind einige weitere Beispiele für automatisierbare Prozesse:
◼ IT Hardware und Software Bedarf für neuer Mitarbeiter
◼ Bereininung des Mitarbeiter Daten und Speicherplatz bei einem Austritt
◼ Sicherstellung, dass Prozesse sicher sind und den geltenden Vorschriften entsprechen
◼ Überwachung von E-Mails Whitelist
◼ Inventarisierung und Nachverfolgung von Assets (PC, Server, Drucker, Peripherie etc...)
Das Ergebnis sind schnellere, effizientere Prozesse, weniger Fehler, Kosteneinsparungen und höhere Produktivität. Je mehr Sie automatisieren, desto mehr Prozesse werden Sie für die Automatisierung ermitteln und desto schneller werden Fehler und andere Probleme erkannt.